Dr. med. Marcus Stanton
Arzt, Dozent, Journalist
Präsident und Rektor der IFOS (Internationale Fachakademie Oxidativer Stress)
Präsident ProPrevent (Verein für Funktionelle Medizin)
Executive Chairman of IFCM (International Forum for Cooperative Medicine), Schweiz
Gründungsmitglied NIKO (Netzwerk Integrative Komplementäre Onkologie)
Ärztlicher Berater und Redakteur CO‘MED (Zeitschrift für Complementäre Medizin)
Fernsehmoderator »Gesund Leben«, www.nexworld.tv
Dozent in der Fortbildung Ganzheitliche Medizin
Privatärztliche Praxis in Darmstadt (zusammen mit Dr. Winfried Weber)
Privatärztliche Praxis in Winsen/Luhe bei Hamburg (Zentrum »Zahn bis Zeh«)
Marcus Stanton lockten schon früh geistige Herausforderungen: Mit 6 Jahren im Schachverein, mit 14 einen Computerclub gegründet, ab dem Alter von 15 Jahren mit Quantenphysik beschäftigt. Der gebürtige US-Amerikaner war schon immer bemüht, für die Medizin eigene Brücken zwischen Philosophie, Humanismus und Naturwissenschaften zu bauen. Mit seiner besonderen Art, Wissen an andere anschaulich und faszinierend weiterzureichen, durfte er schon zu Schulzeiten auf dem Gymnasium unterrichten.
Sein Ziel einer ganzheitlichen Medizin in einer offenen, um den Patienten bemühten Zusammenarbeit aller Disziplinen widmet er sich mit regelmäßigen Vorträgen im In- und Ausland. Er ist Dozent bei der ärztlichen Weiterbildung, hat eine eigene Sendereihe »Gesund Leben« beim Internet-Fernsehsender »nexworld.tv« und war als Experte in Sendungen bei RTL und N24.
In seinen Seminaren und Vorträgen doziert er oft ein ganzes Wochenende ohne Vorlage oder Notizen und verbindet dabei anschaulich Aspekte der Physiologie, Biochemie, Pathologie, Quantenphysik, Bioelektrik, feld-materielle Kondensationsstufen, Lebenskonflikte, Kausalität und Teleologie zu einem stimmigen und unterhaltsamen Gesamtbild. Dabei ist er stets bemüht zu betonen, dass jeder Patient eine sehr individuelle Konstellation birgt, die meist nicht durch eine statistische Durchschnittsmedizin nachhaltig therapiert werden kann, sondern höchst genau auf allen Ebenen des Seins betrachtet werden sollte.
<< zurück zur Übersicht