SAMSTAG, 07. MAI 2011
16.30 – 18.00 / Über Kurcafé
>> Workshop: Photobiologische Meridiantherapie
HP Bernhard Scheida
Die photobiologische Meridiantherapie Taraxus entstand in der Praxis. Im Laufe der Jahre konnten immer mehr Reflektoren (im Bereich der trad. Meridiane) entdeckt werden. Diese Reflektoren unterstützen die Sienertherapie in besonderer Weise. Desweiteren ist die Verbindung der NPSO Areale mit den traditionellen Elemente Punkten der Akupunkturlehre offensichtlich. Der Einsatz photobiol. Therapiesysteme ermöglicht eine schmerzfreie photonische Therapie der Elemente Punkte und erhöht die Wirksamkeit der NPSO bei »schwierigen Fällen«. Dies liegt auch zum Teil daran dass in der photobiologischen Meridiantherapie auch die Pulsdiagnose verwendet wird. Dabei wird die Pulsdiagnose im Sinne der Schule zur »Stärkung des YIN« vermittelt. Diese Art der Pulsdiagnose kann von jedem Therapeuten erlernt werden. Sie eröffnet einen tiefen Zugang zur Ursache einer Erkrankung. Die »prima causa morbis« führt dann zur geeigneten Siener Therapie und zur geeigneten photobiologischen Meridiantherapie der Reflektoren und der Elemente Punkte der TCM eben mit unseren bewährten Therapiesystemen nach Prof. E. Schaack.
>> weiter
<< zurück