VOTRÄGE SONNTAG, 06. MAI 2012
09.45 – 10.30 / Kurtheater
>> Ausleitung und anschließende Regeneration –
ein Diagnostik- und Therapie-Konzept
Prof. Prof. hc. Dr. med. dent. Werner Becker
In diesem Vortrag werden verschiedenste Wege der Ausleitung von Schadstoffen aus dem Körper aufgezeigt.
Die Wege, wie die Ausleitung abläuft, welche Bereiche des Körpers und welche Organe in der Regel reagieren wird detailliert beschrieben, Synergie–Effekte dargestellt.
Die einzelnen Methoden werden beleuchtet und deren Effektivität besprochen.
Hierbei ist es ein Anliegen, die innere Vernetzung und das Korrespondieren einzelner Organe zu betrachten. Es wird gezeigt, dass Ausleitungen auch Gefahren in sich bergen, wenn man dieses »auf einander Angewiesen sein« nicht in den Therapien berücksichtigt. Vielfach sind Ausleitungstherapien in die Kritik geraten, da sie keine Verbesserungen des Gesundheitszustandes gebracht haben, sondern eher das Gegenteil. Hier wird auf einige der möglichen Therapieversager eingegangen und ein Weg aufgezeigt, aus diesem Dilemma herauszukommen.
Sowohl die Möglichkeiten mit Medikamenten wie auch mit bioelektronischen Verfahren und vor allen Dingen deren Kombination zu arbeiten, wird im Verlaufe des Vortrages beschrieben.
>> weiter
<< zurück